, ,

Crypto.com startet Mastercard-unterstützte Karte in Bahrain

Crypto.com hat angekündigt, dass es im Januar 2025 eine Mastercard-unterstützte Prepaid-Karte in Bahrain einführen wird. Diese neue Karte wird in…

Kreditkarte von Crypto.com mit Mastercard-Logo.

Crypto.com hat angekündigt, dass es im Januar 2025 eine Mastercard-unterstützte Prepaid-Karte in Bahrain einführen wird. Diese neue Karte wird in allen fünf Kartenstufen von Crypto.com verfügbar sein und bietet bis zu 8 % Belohnungen auf Ausgaben. Die Partnerschaft mit Mastercard wird es den Nutzern ermöglichen, ihre Konten über die Crypto.com-App mit E-Geld-Wallets oder von Dritten ausgegebenen Kredit- und Debitkarten aufzuladen. Die Einführung dieser Karte wird als bedeutender Schritt für die Krypto-Community in der Golfregion angesehen, die als fortschrittlich in Bezug auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologien gilt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Einführung einer Mastercard-unterstützten Prepaid-Karte in Bahrain im Januar 2025.
  • Verfügbar in allen fünf Kartenstufen von Crypto.com mit bis zu 8 % Belohnungen.
  • Möglichkeit zur Aufladung über E-Geld-Wallets und Kredit-/Debitkarten.
  • Geplante Expansion in andere GCC-Länder wie Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
  • Positive Reaktionen aus der Krypto-Community, jedoch einige Verwirrung über die Auswirkungen auf bestehende Visa-Angebote.

Die Partnerschaft zwischen Crypto.com und Mastercard wurde am 4. Dezember 2023 bekannt gegeben. Mastercard hat Crypto.com eine Lizenz erteilt, um seine Prepaid-Zahlungskartenservices im Golf-Kooperationsrat (GCC) anzubieten. Diese Region wird allgemein als fortschrittlich in Bezug auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologien angesehen, was die Einführung dieser Karte besonders relevant macht.

Die neue Karte wird in allen fünf Stufen von Crypto.com angeboten, einschließlich der Premium-Karte "Black Obsidian", die die höchsten Belohnungen bietet. Die Belohnungen von bis zu 8 % auf Ausgaben sind ein attraktives Angebot für Krypto-Enthusiasten und könnten dazu beitragen, die Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag zu fördern.

Reaktionen der Krypto-Community

Die Ankündigung wurde in der Krypto-Community schnell aufgenommen, wobei viele Nutzer die neue Partnerschaft lobten. Auf sozialen Medien äußerten sich zahlreiche Nutzer positiv über die Möglichkeit, eine Mastercard-unterstützte Karte zu nutzen.

Allerdings gab es auch einige Verwirrung über die Auswirkungen dieser neuen Partnerschaft auf die bestehenden Visa-unterstützten Karten von Crypto.com. Ein Nutzer auf X.com, der mit der Crypto.com-Community in Verbindung steht, erklärte, dass die Mastercard-Karten in der GCC-Region die Lücke füllen würden, da dort derzeit keine Visa-Karten verfügbar sind. Dies deutet darauf hin, dass die bestehenden Visa-Angebote in anderen Märkten nicht betroffen sein sollten.

Zukünftige Expansion

Mastercard hat angekündigt, dass die Partnerschaft über Bahrain hinaus ausgeweitet werden soll. Zukünftige Pläne beinhalten die Einführung der Karte in anderen GCC-Ländern wie Kuwait, Oman, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese Expansion könnte die Reichweite von Crypto.com erheblich erhöhen und die Nutzung von Kryptowährungen in der Region weiter fördern.

Amnah Ajmal, Executive Vice President für Marktentwicklung bei Mastercard, erklärte, dass Crypto.com nun Zugang zu einem globalen Netzwerk hat, das es den Nutzern ermöglicht, Transaktionen überall dort durchzuführen, wo Mastercard akzeptiert wird. Dies wird durch innovative Zahlungslösungen und umfassende Sicherheits- und Betrugspräventionswerkzeuge unterstützt.

Die Einführung der Mastercard-unterstützten Karte in Bahrain stellt einen bedeutenden Schritt für Crypto.com dar und könnte die Art und Weise, wie Kryptowährungen im Alltag verwendet werden, revolutionieren. Die Reaktionen aus der Community und die geplante Expansion in die GCC-Region zeigen das Potenzial dieser neuen Partnerschaft und die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen in der Region.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert