Goldman Sachs hat angekündigt, seine Krypto-Plattform in ein eigenständiges Unternehmen auszugliedern, um sich auf die Schaffung und den Handel von Finanzinstrumenten auf Blockchain-Netzwerken zu konzentrieren. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Interesse an digitalen Vermögenswerten in den USA wächst.
Wichtige Erkenntnisse
- Goldman Sachs plant die Ausgliederung seiner Krypto-Plattform innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate.
- Gespräche mit potenziellen Partnern zur Erweiterung der Plattform sind im Gange.
- Die Bank konzentriert sich auf institutionelle Kunden und plant die Einführung neuer Tokenisierungsprodukte.
Goldman Sachs, eine der führenden Investmentbanken, hat sich entschieden, seine Krypto-Plattform in ein eigenständiges Unternehmen auszugliedern. Laut Berichten von Bloomberg wird die Bank Gespräche mit verschiedenen Partnern führen, um die Fähigkeiten der Plattform zu erweitern und neue Angebote zu entwickeln. Mathew McDermott, der globale Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Goldman Sachs, erklärte, dass die Ausgliederung voraussichtlich innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate abgeschlossen sein wird, abhängig von den regulatorischen Genehmigungen.
Die Bank hat bereits mit Tradeweb Markets, einer elektronischen Handelsplattform, über eine strategische Partnerschaft gesprochen.
Fokus auf institutionelle Kunden
Goldman Sachs hat sich entschieden, sich auf institutionelle Kunden zu konzentrieren, anstatt auf den Einzelhandel. McDermott betonte, dass die Bank plant, Märkte für tokenisierte reale Vermögenswerte (RWAs) zu schaffen und sich auf den „Fonds-Komplex“ in den USA und den europäischen Schuldenmarkt zu konzentrieren. Die neuen Produkte sollen sich durch eine schnellere Ausführung und eine erweiterte Palette von Vermögenswerten, die als Sicherheiten verwendet werden können, unterscheiden.
Zunehmendes Interesse an Krypto
Das Interesse an Krypto hat in den letzten Monaten zugenommen, was McDermott auf die wachsende Zahl von börsengehandelten Fonds (ETFs) für digitale Vermögenswerte zurückführt. Seit Januar haben US-Regulierungsbehörden fast ein Dutzend Bitcoin-ETFs genehmigt, und im Juli wurden mehrere Spot-Ether-ETFs für den Handel an US-Börsen zugelassen. Goldman Sachs gehört zu den größten Käufern von Bitcoin-ETFs im Jahr 2024.
Tokenisierung von Vermögenswerten
Die Bank plant, bis 2025 drei neue Tokenisierungsprojekte einzuführen. Diese Projekte zielen darauf ab, tokenisierte US-Staatsanleihen und andere Geldmarktinstrumente anzubieten, die eine niedrige Risikobewertung und eine attraktive Rendite bieten. Der Gesamtwert der tokenisierten US-Staatsanleihen beträgt derzeit etwa 2,4 Milliarden Dollar.
Fazit
Goldman Sachs‘ Entscheidung, seine Krypto-Plattform auszugliedern, spiegelt das wachsende Interesse und die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten wider. Mit einem klaren Fokus auf institutionelle Kunden und der Entwicklung neuer Produkte positioniert sich die Bank als Vorreiter im Bereich der Blockchain-Technologie und der tokenisierten Vermögenswerte. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Pläne entwickeln und welche Auswirkungen sie auf den Markt haben werden.
Quellen
- Goldman Sachs to spin out crypto platform: Report, Cointelegraph.
- Goldman Sachs plots crypto platform launch, crypto.news.
Schreibe einen Kommentar