,

Hedera und Dogecoin: Neue ETF-Anträge bei der SEC eingereicht

Die Krypto-Welt erlebt einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Regulierung und institutioneller Akzeptanz. Am 3. März 2025 haben sowohl Hedera…

Hedera- und Dogecoin-Logos in digitaler Landschaft.

Die Krypto-Welt erlebt einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Regulierung und institutioneller Akzeptanz. Am 3. März 2025 haben sowohl Hedera als auch Dogecoin neue Anträge für börsengehandelte Fonds (ETFs) bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht. Diese Entwicklungen könnten die Türen für eine breitere Investitionsbasis in diese Kryptowährungen öffnen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Grayscale hat einen Antrag für einen Hedera-ETF eingereicht.
  • Bitwise hat einen Antrag für einen Dogecoin-ETF bei der SEC eingereicht.
  • Der Genehmigungsprozess für ETFs kann bis zu 240 Tage dauern.
  • Ein genehmigter Dogecoin-ETF könnte der erste seiner Art in den USA sein.

Details zu den Anträgen

Der Krypto-Vermögensverwalter Grayscale hat am Montag, den 3. März, einen 19b-4-Antrag für einen Hedera-ETF eingereicht. Dieser Antrag ist Teil des zweistufigen Prozesses zur Beantragung eines Krypto-ETFs bei der SEC. Nach der Einreichung wird der Antrag im Federal Register veröffentlicht, was den Genehmigungsprozess einleitet.

Der Prüfungsprozess der SEC dauert in der Regel 45 Tage ab der Veröffentlichung. Während dieser Zeit wird die Kommission die Anträge prüfen und öffentliche Kommentare einholen. Nach Ablauf dieser Frist kann die SEC die vorgeschlagenen Regeländerungen genehmigen, ablehnen oder ihre Entscheidung hinauszögern. Der gesamte Prozess kann sich auf bis zu 240 Tage erstrecken.

Dogecoin-ETF-Antrag

Zeitgleich mit dem Antrag von Grayscale hat Bitwise einen 19b-4-Antrag für einen Dogecoin-ETF bei der SEC eingereicht. Dieser Antrag wurde bereits im Januar per S-1-Formular angemeldet. Am 13. Februar nahm die SEC Grayscales Anträge für einen Dogecoin-ETF zur Kenntnis, was bedeutet, dass der Prüfungsprozess bereits begonnen hat. Eine potenzielle Entscheidung könnte Mitte Oktober fallen.

Ein genehmigter Dogecoin-ETF würde institutionellen und privaten Anlegern einen regulierten Zugang zu Dogecoin bieten und könnte als einer der ersten Memecoin-ETFs in den USA gelten.

Fazit

Die Einreichung dieser ETF-Anträge ist ein bedeutender Schritt für die Akzeptanz von Kryptowährungen im regulierten Finanzmarkt. Sowohl Hedera als auch Dogecoin könnten bald an der Wall Street vertreten sein, was das Interesse und die Investitionen in diese digitalen Vermögenswerte weiter ankurbeln könnte. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie die SEC auf diese Anträge reagiert und ob sie den Weg für eine breitere Einführung von Krypto-ETFs ebnen wird.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert