Am 18. April 2025 steht der Kryptomarkt vor einer entscheidenden Herausforderung, da Optionen im Wert von insgesamt 2,25 Milliarden Dollar auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) auslaufen. Diese Situation könnte zu erheblichen Marktbewegungen führen, da die Kurse der beiden Kryptowährungen in der Nähe kritischer technischer Marken liegen.
Wichtige Erkenntnisse
- Gesamtwert der auslaufenden Optionen: 2,25 Milliarden Dollar (1,97 Milliarden BTC, 280 Millionen ETH)
- Max Pain Level für BTC: 82.000 Dollar
- Max Pain Level für ETH: 1.600 Dollar
- Aktueller BTC-Kurs: 81.500 Dollar
- Aktueller ETH-Kurs: 1.580 Dollar
Was bedeutet der Optionsverfall?
Optionen sind Finanzinstrumente, die dem Inhaber das Recht geben, einen Vermögenswert zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Am Verfallstag werden viele dieser Kontrakte entweder ausgeübt oder verfallen wertlos.
Ein zentrales Konzept in diesem Zusammenhang ist die Max Pain Theorie. Diese Theorie besagt, dass der Preis, bei dem die meisten Optionen wertlos verfallen, oft von Marktteilnehmern angestrebt wird, um ihre Verluste zu minimieren.
Technische Analyse
Die technische Analyse zeigt gemischte Signale für BTC und ETH:
- Bitcoin (BTC)
- Ethereum (ETH)
Marktstimmung und Verhalten der Trader
Die Meinungen unter Tradern und Analysten sind geteilt. Einige glauben, dass große Marktteilnehmer (Wale) versuchen werden, die Kurse von BTC und ETH nahe den Max Pain Levels zu halten, um Call-Optionen wertlos verfallen zu lassen. Andere erwarten eine Rally nach dem Verfall, sobald der Druck durch die Derivate nachlässt.
Zusätzliche Faktoren, die die Marktstimmung beeinflussen:
- Open Interest von BTC: Anstieg um 12 % in den letzten 24 Stunden.
- Funding Rates bei ETH Futures: Leicht positiv, was auf ein bullisches Sentiment hindeutet.
Ausblick und mögliche Entwicklungen
Normalerweise führen Verfallstage zu Seitwärtsbewegungen oder kleinen Korrekturen. Heute könnte jedoch eine Ausnahme vorliegen, da BTC nur 500 Dollar unter dem Max Pain Level und ETH nur 20 Dollar darunter liegt. Bereits kleinere Käufe oder Verkäufe könnten zu erheblichen Kursbewegungen führen.
Worauf zu achten ist:
- Den 16 Uhr UTC Close, wenn die meisten Optionen verfallen.
- Funding Rates und Volumensspitzen an großen Börsen.
- Mögliche Rallys oder Kursabstürze nach dem Verfall, abhängig davon, ob der Markt über oder unter wichtigen Marken schließt.
Insgesamt ist der heutige Tag entscheidend für den Kryptomarkt. Trader und Investoren sollten sich auf erhöhte Volatilität einstellen, da die Kursentwicklung den Trend für die kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen könnte.
Schreibe einen Kommentar