, ,

Nasdaq startet Handel mit digitalen Vermögenswerten: Ein neuer Konkurrent für Krypto-Börsen

Die Nasdaq-Börse hat einen Antrag bei der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde SEC eingereicht, um den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen. Dies…

Aktive Handelsumgebung mit digitalen Vermögenswerten und Händlern

Die Nasdaq-Börse hat einen Antrag bei der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde SEC eingereicht, um den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen. Dies könnte eine bedeutende Entwicklung für den Kryptomarkt darstellen und neue Konkurrenz für etablierte Plattformen wie Coinbase und Binance schaffen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Nasdaq beantragt Regeländerung für den Handel mit digitalen Vermögenswerten.
  • Geplante Änderungen betreffen den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF.
  • Der ETF könnte in Zukunft auch Altcoins wie Cardano, Avalanche und Uniswap aufnehmen.
  • Die SEC zeigt sich unter neuer Führung kooperativ gegenüber Krypto-Produkten.
  • Nasdaq könnte die Wettbewerbslandschaft im Krypto-Handel erheblich verändern.

Nasdaq’s Antrag bei der SEC

Die Nasdaq hat einen Antrag eingereicht, um eine Regeländerung zu ermöglichen, die den Handel mit Anlageprodukten auf Basis digitaler Vermögenswerte erlaubt. Dies geht aus einer offiziellen Einreichung bei der SEC hervor. Die geplanten Änderungen betreffen insbesondere den Hashdex Nasdaq Crypto Index US ETF, der bereits am 14. Februar von der SEC genehmigt wurde.

Mögliche Erweiterungen des ETF

Aktuell umfasst der Hashdex ETF nur Bitcoin und Ethereum, die bereits von der SEC genehmigt wurden. Analysten von Bloomberg, darunter James Seyffart, erwarten jedoch, dass der ETF in Zukunft auch andere Altcoins aufnehmen könnte. Zu den potenziellen Kandidaten gehören:

  • Cardano
  • Avalanche
  • Uniswap
  • Chainlink
  • XRP
  • Litecoin
  • Solana

Reaktion der SEC

Die SEC hat unter der neuen Leitung von Mark Uyeda eine konstruktive Haltung gegenüber börsennotierten Krypto-Produkten eingenommen. Dies zeigt sich in der Genehmigung mehrerer Anträge, die von US-Vermögensverwaltern wie Grayscale und CoinShares eingereicht wurden. Die Bildung einer Krypto-Task-Force durch die SEC hat ebenfalls zu einer positiven Stimmung beigetragen.

Auswirkungen auf den Krypto-Markt

Mit der Genehmigung des Handels mit digitalen Vermögenswerten durch die Nasdaq könnte sich die Wettbewerbslandschaft im Krypto-Markt erheblich verändern. Die Nasdaq würde damit in direkte Konkurrenz zu bestehenden Krypto-Börsen wie Crypto.com, Coinbase und Binance treten. Letztere hat kürzlich ihre Geschäftstätigkeiten in den USA wieder aufgenommen, nachdem sie fast zwei Jahre lang pausiert hatte.

Fazit

Die Entscheidung der Nasdaq, den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen, könnte weitreichende Folgen für den Kryptomarkt haben. Anleger und Marktbeobachter werden gespannt verfolgen, wie sich diese Entwicklung auf die bestehenden Krypto-Börsen und die allgemeine Marktlandschaft auswirken wird. Die Möglichkeit, dass weitere Altcoins in den ETF aufgenommen werden, könnte zudem das Interesse an digitalen Vermögenswerten weiter steigern.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert