Südkorea erlebte einen dramatischen Anstieg des Handelsvolumens von Kryptowährungen, nachdem Präsident Yoon Suk-yeol für kurze Zeit das Kriegsrecht ausgerufen hatte. Die Ankündigung führte zu einem vorübergehenden Rückgang der Preise, gefolgt von einer raschen Erholung, als das Kriegsrecht nach nur sechs Stunden wieder aufgehoben wurde.
Wichtige Erkenntnisse
- Präsident Yoon hob das Kriegsrecht nach nur sechs Stunden auf, nachdem das Parlament dagegen gestimmt hatte.
- Das Handelsvolumen in Südkorea erreichte einen Rekordwert von 34,2 Milliarden Dollar.
- Die größten Handelsaktivitäten fanden auf der Plattform Upbit statt, die allein 27,25 Milliarden Dollar verarbeitete.
- Die Ankündigung des Kriegsrechts führte zu einem vorübergehenden Rückgang der Kryptowährungspreise, die sich jedoch schnell erholten.
Politische Hintergründe
Die Erklärung des Kriegsrechts kam inmitten politischer Spannungen, als Yoon behauptete, es sei notwendig, um die Demokratie vor "anti-staatlichen Kräften" zu schützen. Diese Kräfte wurden mit der oppositionellen linken Partei in Verbindung gebracht. Die plötzliche Ankündigung sorgte für Besorgnis sowohl im Inland als auch international, einschließlich einer Reaktion des Weißen Hauses, das die Entwicklungen in Südkorea als besorgniserregend bezeichnete.
Reaktion der Märkte
Nach der Aufhebung des Kriegsrechts erholten sich die Preise für Bitcoin, Ether und XRP schnell. Die Preisbewegungen waren wie folgt:
- Bitcoin (BTC): +2,4%
- Ether (ETH): +3,3%
- XRP: +9,2%
Die plötzliche Marktreaktion zeigt, wie empfindlich die Kryptowährungsmärkte auf politische Entwicklungen reagieren können.
Handelsvolumen und Trends
Das Handelsvolumen in Südkorea verdoppelte sich fast im Vergleich zum Vortag, als es bereits 18 Milliarden Dollar betrug. Die wichtigsten Kryptowährungen, die während dieser Zeit gehandelt wurden, umfassten:
- XRP: 6,3 Milliarden Dollar
- Dogecoin (DOGE): 1,6 Milliarden Dollar
- Stellar (XLM): 1,3 Milliarden Dollar
- Ethereum Name Service (ENS): 900 Millionen Dollar
- Hedera (HBAR): 800 Millionen Dollar
Zukünftige Entwicklungen
Die politischen Spannungen in Südkorea sind jedoch noch nicht vorbei. Die oppositionelle Partei plant, gegen Präsident Yoon und seine Minister wegen Hochverrats vorzugehen. Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass viele junge Südkoreaner das Vertrauen in das staatliche Rentensystem verloren haben und Kryptowährungen sowie Aktien als bessere Alternativen betrachten.
Zusätzlich wird erwartet, dass Südkorea strengere Vorschriften für die Listung von Token auf Börsen einführt, während die Einführung einer 20%igen Steuer auf Kryptowährungsgewinne erneut verschoben wurde, was die Unsicherheit im Markt weiter verstärkt.
Schreibe einen Kommentar