, ,

Thailand wechselt im Krypto-Markt von Retail zu institutionellen Investoren

Thailand entwickelt sich zu einem reiferen, institutionell fokussierten Krypto-Markt, wie der CEO von Binance Thailand, Nirun Fuwattananukul, erklärt. Die jüngsten…

Bangkok Skyline bei Nacht

Thailand entwickelt sich zu einem reiferen, institutionell fokussierten Krypto-Markt, wie der CEO von Binance Thailand, Nirun Fuwattananukul, erklärt. Die jüngsten regulatorischen Maßnahmen der thailändischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) sind ein entscheidender Schritt zur Reifung der Krypto-Landschaft des Landes.

Wichtige Erkenntnisse

  • Thailand strebt an, ein regionales Zentrum für digitale Vermögenswerte zu werden.
  • Die SEC hat neue Regeln vorgeschlagen, die institutionellen Fonds den Zugang zu Krypto-Produkten ermöglichen.
  • Retail-Investoren haben weiterhin Zugang, jedoch mit eingeschränkten Möglichkeiten.
  • Die Tokenisierung realer Vermögenswerte könnte bis 2030 um das 50-fache wachsen.

Die SEC hat am 9. Oktober einen Vorschlag veröffentlicht, der es institutionellen Fonds ermöglicht, in Krypto-Produkte wie börsengehandelte Fonds (ETFs) zu investieren. Fuwattananukul betont, dass dies nicht nur Bitcoin legitimiert, sondern auch ein reiferes Ökosystem schafft, in dem traditionelle Finanzen und Krypto-Vermögenswerte koexistieren können.

Er fügt hinzu, dass diese Entwicklung auch den thailändischen Finanzinstituten helfen könnte, ihre Portfolios zu diversifizieren und ihre Exposition gegenüber Krypto-Vermögenswerten zu erhöhen, was Thailand als regionales Zentrum für digitale Vermögenswerte positionieren würde.

Die neuen Fonds werden sich an vermögende Privatpersonen richten, während der Zugang für Retail-Investoren begrenzt bleibt. Zudem bleibt die Verwendung von Krypto für Zahlungen von der thailändischen Zentralbank verboten.

Fuwattananukul hebt hervor, dass die SEC auch neue Vorschriften für andere Krypto-Aktivitäten in Betracht zieht, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Ein weiterer Trend, der in Thailand aufkommt, ist die Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA). Traditionelle Banken erkunden die Möglichkeit, konventionelle Vermögenswerte wie Anleihen, Immobilien und Aktien in blockchain-handelsfähige digitale Vermögenswerte umzuwandeln.

Laut einer Studie von Tren Finance könnte der Sektor der RWA-Tokenisierung bis 2030 um das 50-fache wachsen.

Fuwattananukul schließt mit der Feststellung, dass die regulatorischen Updates der SEC sicherstellen, dass Thailand weiterhin als digitales Vermögenszentrum vorankommen kann, indem es ein sicheres und dynamisches Ökosystem für alle Teilnehmer bietet.

Trotz des Wandels hin zu einem institutionellen Fokus bleibt der Handel mit Krypto für Retail-Investoren in Thailand beliebt. Die größte Krypto-Börse des Landes, Bitkub, verzeichnet laut CoinGecko ein tägliches Handelsvolumen von etwa 33,5 Millionen Dollar.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert