Die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten am 20. Januar 2025 könnte laut aktuellen Marktforschungen einen lokalen Höchststand für den Kryptowährungsmarkt markieren. Historische Daten zeigen, dass die Märkte in den Wochen nach einer Präsidentschaftswahl tendenziell steigen, jedoch nach der Amtseinführung des Präsidenten abkühlen.
Wichtige Erkenntnisse
- Historische Daten deuten darauf hin, dass der Kryptowährungsmarkt nach der Wahl von Trump einen Anstieg erfahren hat.
- Die S&P 500-Indexwerte zeigen eine ähnliche Entwicklung, wobei ein Anstieg von etwa 5% nach der Wahl zu verzeichnen war.
- Analysten erwarten, dass Bitcoin möglicherweise um bis zu 30% korrigieren könnte, bevor es zu einem weiteren Anstieg kommt.
- Die Korrelation zwischen Bitcoin und US-Aktien hat in den letzten Monaten abgenommen, bleibt jedoch signifikant.
Die Daten von Bloomberg und Macrobond Financial zeigen, dass die Märkte in der Regel nach einer Wahl florieren, insbesondere wenn der gewählte Präsident ein Republikaner ist. Dies könnte auf die allgemein als geschäftsfreundlich geltende Politik der Republikaner zurückzuführen sein, die oft zu einer erhöhten Marktbegeisterung führt.
Scott Chronert, ein US-Aktienstratege bei Citi, hat in einer Forschungsnotiz darauf hingewiesen, dass Investoren möglicherweise eine Korrektur nach der Wahl in Betracht ziehen sollten, insbesondere wenn der S&P 500 über das Jahr-Ziel von 6100 Punkten hinausgeht.
Die aktuellen Daten zeigen, dass der S&P 500-Index am 2. Dezember bei 6047 Punkten lag, was einem Anstieg von fast 4,5% seit dem 5. November entspricht. In der Kryptowelt hat Bitcoin nach Trumps Wahl einen Anstieg von über 30% verzeichnet, was viele als Zeichen dafür deuten, dass sein Sieg der Branche zugutekommen könnte.
Marktprognosen
- Analysten wie Ryan Lee von Bitget Research glauben, dass Bitcoin möglicherweise bis zu 30% korrigieren könnte, bevor es zu einem neuen Höchststand kommt.
- Die Erwartungen für den Kryptowährungsmarkt sind optimistisch, mit einer prognostizierten Spitze in der zweiten Jahreshälfte 2025.
Die Korrelation zwischen Bitcoin und dem Nasdaq-Index hat sich in den letzten Monaten verringert, was darauf hindeutet, dass Bitcoin weniger anfällig für Schwankungen im Aktienmarkt ist. Dennoch bleibt die Korrelation mit US-Aktien bei fast 50%, was bedeutet, dass Bitcoin weiterhin erheblichen Risiken ausgesetzt ist, die durch breitere Marktrückgänge entstehen können.
Zukünftige Entwicklungen
- Die bevorstehende Ernennung eines neuen Vorsitzenden der SEC durch Trump könnte ebenfalls erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Trump hat versprochen, Gary Gensler, den aktuellen Vorsitzenden, zu entlassen, der für seine strengen Regulierungen bekannt ist.
- Ein neuer Vorsitzender, der als krypto-freundlich gilt, könnte die Marktbedingungen erheblich verbessern und möglicherweise zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises über 100.000 USD führen.
Die Marktteilnehmer sind optimistisch, dass die kommenden Monate eine positive Entwicklung für Kryptowährungen bringen werden, insbesondere wenn klare und unterstützende Regulierungen eingeführt werden. Die Kombination aus politischer Unterstützung und Marktoptimismus könnte den Krypto-Markt in eine neue Wachstumsphase führen.
Schreibe einen Kommentar