Die US-Regierung hat eine Untersuchung gegen Tether, den Betreiber des Stablecoins USDT, eingeleitet. Diese Maßnahme erfolgt aufgrund von Verdachtsmomenten, dass Tether möglicherweise gegen Sanktionsbestimmungen und Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche verstoßen hat. CEO Paolo Ardoino wies die Vorwürfe entschieden zurück und bezeichnete sie als veraltete und unbegründete Spekulationen.
Wichtige Erkenntnisse
- Tether steht unter Verdacht, in illegale Aktivitäten verwickelt zu sein.
- Die US-Behörden prüfen mögliche Verbindungen zu Drogenhandel, Terrorismus und Geldwäsche.
- Tether hat Maßnahmen zur Verbesserung der Compliance ergriffen, darunter die Zusammenarbeit mit Analysefirmen.
Die Untersuchung wird vom US-Justizministerium in Manhattan geleitet und konzentriert sich auf die mögliche Nutzung von Tether durch Dritte zur Unterstützung illegaler Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem Drogenhandel, Terrorismus und Cyberkriminalität.
Das US-Finanzministerium erwägt zudem, Sanktionen gegen Tether zu verhängen, da Berichte darauf hinweisen, dass der Stablecoin von sanktionierten Gruppen, wie etwa russischen Waffenhändlern, verwendet wird. Sollte dies geschehen, wäre es US-Bürgern untersagt, Transaktionen mit Tether durchzuführen.
USDT hat sich als eine der am häufigsten gehandelten Kryptowährungen etabliert, mit einem täglichen Handelsvolumen von bis zu 190 Milliarden Dollar. Der Stablecoin ist an den US-Dollar gekoppelt, was ihn in Regionen attraktiv macht, in denen der Zugang zu Dollar-Transaktionen eingeschränkt ist.
Die Bedenken hinsichtlich Tether nehmen zu, insbesondere in Bezug auf mögliche Verbindungen zu nationalen Sicherheitsbedrohungen. Berichte haben sogar Tethers Verbindungen zu Nordkoreas Atomprogramm und mexikanischen Drogenkartellen thematisiert.
Die laufende Untersuchung des US-Justizministeriums, die bereits seit mehreren Jahren andauert, begann ursprünglich mit dem Verdacht, dass Tether-Finanzierer Bankbetrug begangen haben könnten. Es wird vermutet, dass sie gefälschte Dokumente verwendet haben, um Zugang zum globalen Finanzsystem zu erhalten.
Tether hat auf die Vorwürfe reagiert und erklärt, dass die Behauptungen über eine kriminelle Beteiligung unbegründet seien. Das Unternehmen betont, dass es seit langem mit den Strafverfolgungsbehörden auf nationaler und internationaler Ebene zusammenarbeitet, um illegale Aktivitäten zu bekämpfen. Zudem hebt Tether hervor, dass die Transparenz der Blockchain die Überwachung erleichtert.
Um die Compliance zu verbessern, hat Tether bereits 1.850 Wallets eingefroren und Vermögenswerte im Wert von 114 Millionen Dollar zurückgeholt. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Überwachungsfähigkeiten durch Partnerschaften mit Analysefirmen wie Chainalysis und TRM Labs erweitert. Tether hat auch sein Regulierungsteam verstärkt, indem es ehemalige Experten für digitale Währungen von PayPal eingestellt hat, um die Beziehungen zur Regierung zu leiten.
In einer offiziellen Stellungnahme wies CEO Paolo Ardoino die Berichterstattung des Wall Street Journal (WSJ) als „alte Gerüchte“ zurück und betonte, dass es keine Hinweise auf eine laufende Untersuchung gegen Tether gebe. Ein Sprecher des Unternehmens bezeichnete die Berichterstattung als unverantwortlich und spekulativ.
Im September warnte Consumers’ Research vor Tether und hob hervor, dass der Herausgeber von USDT seit 2017 keine vollständige Prüfung seiner Reserven abgeschlossen hat. S&P Global bewertete die Stabilität von Tether mit „4 von 5“, was auf potenzielle Risiken hinweist.
Ein offener Brief an alle Gouverneure der US-Bundesstaaten betonte die mangelnde Transparenz von Tether und zog Vergleiche zu den gescheiterten Unternehmen FTX und Celsius. Consumers’ Research beschuldigte Tether, irreführende Marketingstrategien zu verwenden, die potenziell Milliardenverluste für Verbraucher verursachen könnten.
Seit Juni untersucht Consumers’ Research die Verbindungen von Tether zu russischen und chinesischen Behörden sowie mögliche Verbindungen zu Terrororganisationen und Drogenkartellen. Berichte deuten darauf hin, dass Tether Transaktionen in Ländern wie Venezuela und Russland erleichtert, um Sanktionen zu umgehen.
Die Berichterstattung des WSJ hebt die zunehmende Nutzung von Tether als „inkognito Dollar“ hervor, die es ermöglicht, große Geldbeträge ohne Regulierung zu bewegen. Das Handelsvolumen von Tether hat sogar die Transaktionen von Visa übertroffen.
Die Gewinne von Tether, die im Jahr 2023 6,2 Milliarden Dollar erreichten, trotz eines kleinen Management-Teams, werfen weitere Fragen über die Auswirkungen von Tether auf das globale Finanzsystem und die nationale Sicherheit auf.
Schreibe einen Kommentar