,

FC Basel und Bitpanda: Eine innovative Partnerschaft im Fußball

Ab der kommenden Saison wird die Krypto-Börse Bitpanda als Hauptsponsor des FC Basel auftreten. Das Logo des Unternehmens wird auf…

FC Basel Spieler feiern mit Bitpanda Logo im Hintergrund.

Ab der kommenden Saison wird die Krypto-Börse Bitpanda als Hauptsponsor des FC Basel auftreten. Das Logo des Unternehmens wird auf den Trikots des aktuellen Tabellenführers der Schweizer Super League prangen. Diese dreijährige Partnerschaft verspricht nicht nur eine erhöhte Markenpräsenz, sondern auch innovative digitale Fan-Erlebnisse.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitpanda wird Hauptsponsor des FC Basel für drei Jahre.
  • Das Logo wird auf den Trikots der ersten Mannschaft sichtbar sein.
  • Die Partnerschaft umfasst auch digitale Fan-Erlebnisse und kreative Inhalte.
  • Bitpanda engagiert sich bereits in anderen Sportarten und mit prominenten Athleten.

Details zur Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen dem FC Basel und Bitpanda geht über die bloße Logopräsenz hinaus. Neben der Sichtbarkeit auf den Trikots wird das Unternehmen auch im Stadion St. Jakob-Park und in der Umgebung präsent sein. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, neue Verbindungen zwischen der Leidenschaft für Fußball und der modernen Investmentkultur zu schaffen.

Eric Demuth, Co-Founder und CEO von Bitpanda, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft:
„Als grosser Sportfan weiss ich, wie viel Leidenschaft, Identität und Herz in einem Verein wie dem FC Basel stecken. Für mich ist es immer etwas Besonderes, mit Institutionen zusammenzuarbeiten, die ihre Wurzeln ehren und echte Werte leben.“
Demuth betont, dass die Bodenständigkeit und der Wille zur Weiterentwicklung sowohl für Bitpanda als auch für den FC Basel von zentraler Bedeutung sind.

Relevanz für die Fans

David Degen, Verwaltungsratspräsident des FC Basel, zeigte sich ebenfalls erfreut über die neue Partnerschaft:
„Wir sind stolz und voller Freude, Bitpanda als unseren neuen Hauptsponsor in der FCB-Familie willkommen zu heißen. Beide Unternehmen stehen für Innovationsfreude und die Ambition, neue Wege zu beschreiten.“
Degen hebt hervor, dass die Partnerschaft den Fans neue Möglichkeiten bieten wird, sich mit dem Club zu verbinden.

Bitpanda im Sport

Bitpanda ist nicht nur im Fußball aktiv, sondern hat auch Partnerschaften mit verschiedenen Sportlern und Clubs. Zu den prominenten Athleten, die mit Bitpanda zusammenarbeiten, gehören:

  • Stan Wawrinka (Schweizer Tennis-Ass)
  • Alexander Zverev (Tennis-Weltranglisten Zweiter)
  • Dominic Thiem (Tennisprofi)

Zusätzlich ist Bitpanda Partner der ATP-Tour und engagiert sich bei den Schweizer ATP-Turnieren in Basel und Genf. Diese strategischen Partnerschaften zeigen das Bestreben von Bitpanda, ihre Präsenz im Sport und insbesondere in der Schweiz zu stärken.

Fazit

Die Partnerschaft zwischen dem FC Basel und Bitpanda markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbindung von Sport und digitaler Investmentkultur. Mit innovativen Ansätzen und einer starken Markenpräsenz wird diese Zusammenarbeit sowohl für den Club als auch für die Fans neue Möglichkeiten eröffnen. Die kommenden Jahre versprechen spannende Entwicklungen im Fußball und darüber hinaus.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert