,

US-Kongress liberalisiert Vorschriften für DeFi-Broker

Der US-Kongress hat einen bedeutenden Schritt zur Liberalisierung der Vorschriften für DeFi-Broker unternommen, indem er eine umstrittene Steuerregelung aus der…

Moderne Büroeinrichtung mit Fachleuten, die über DeFi diskutieren.

Der US-Kongress hat einen bedeutenden Schritt zur Liberalisierung der Vorschriften für DeFi-Broker unternommen, indem er eine umstrittene Steuerregelung aus der Biden-Ära aufgehoben hat. Diese Regelung verlangte von DeFi-Plattformen, Informationen über steuerpflichtige US-Bürger zu sammeln, was nun nicht mehr erforderlich ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Kongress hat mit 292 zu 132 Stimmen für die Aufhebung der Steuerregelung gestimmt.
  • Die Regelung wurde als schwer umsetzbar kritisiert, da DeFi-Plattformen keine Benutzerdaten sammeln.
  • Der Gesetzentwurf muss nun den Senat passieren und könnte von Präsident Trump unterzeichnet werden.
  • Kritiker warnen vor möglichen Steuerhinterziehungen und anderen illegalen Aktivitäten.

Hintergrund der Gesetzesänderung

Die Entscheidung des Kongresses ist Teil eines umfassenderen Trends hin zu liberaleren Krypto-Regulierungen in den USA. Der republikanische Abgeordnete Jason Smith, der sich für die Reform eingesetzt hat, argumentierte, dass DeFi-Börsen grundlegend anders funktionieren als traditionelle Finanzinstitute. Er betonte, dass die Regelung nicht nur schwer umsetzbar sei, sondern auch die Innovationskraft der DeFi-Branche gefährden könnte.

Reaktionen auf die Gesetzesänderung

Die Reaktionen auf die Gesetzesänderung sind gemischt. Während viele in der Krypto-Community die Entscheidung als positiven Schritt begrüßen, äußern einige Abgeordnete Bedenken. Der Demokrat Danny Davis warnte, dass die Aufhebung der Regelung zu einer Zunahme von Steuerhinterziehung führen könnte. Er verglich die Situation mit traditionellen Brokern, die verpflichtet sind, Verkaufsgewinne an die Steuerbehörden zu melden.

Ein weiterer Demokrat, Lloyd Doggett, äußerte die Befürchtung, dass die Lockerung der Vorschriften zu einem Anstieg von illegalen Aktivitäten führen könnte, einschließlich Terrorfinanzierung und Drogenhandel, was die US-Staatskasse um bis zu 4 Milliarden US-Dollar belasten könnte.

Ausblick auf die Zukunft

Die Liberalisierung der DeFi-Vorschriften könnte weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Branche in den USA haben. Sollte der Senat dem Gesetzentwurf zustimmen und Präsident Trump ihn unterzeichnen, könnte dies den Weg für eine neue Ära der Krypto-Regulierung ebnen. Die US-Steuerbehörde IRS wäre dann daran gehindert, ähnliche Regelungen zu erlassen, was die Entwicklung von DeFi-Plattformen fördern könnte.

Insgesamt zeigt dieser Schritt, dass der US-Kongress bereit ist, die Krypto-Industrie zu unterstützen und gleichzeitig die Herausforderungen zu berücksichtigen, die mit der Regulierung neuer Technologien verbunden sind. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Veränderungen auf den Markt auswirken werden.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert