,

SEC zieht sich zurück: Ein Sieg für DeFi in den USA

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat am 19. Februar 2025 überraschend ihre Berufung gegen ein Gerichtsurteil zurückgezogen, das die…

Futuristische Stadt mit dezentralen Finanzsymbolen.

Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat am 19. Februar 2025 überraschend ihre Berufung gegen ein Gerichtsurteil zurückgezogen, das die Anwendung bestehender Wertpapiergesetze auf den DeFi-Sektor (Dezentrale Finanzen) einschränkt. Diese Entscheidung wird als bedeutender Sieg für die Digital-Asset-Branche angesehen und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die SEC hat ihre Berufung gegen ein Urteil zurückgezogen, das die Ausweitung der Wertpapiergesetze auf DeFi-Nutzer und -Projekte verhinderte.
  • Ein Bundesrichter in Texas hatte zuvor entschieden, dass die SEC ihre Befugnisse überschreitet, indem sie DeFi-Händler mit traditionellen Finanzmaklern gleichsetzt.
  • Die Entscheidung wird von Branchenvertretern als großer Fortschritt für die Krypto-Industrie gefeiert.

Die SEC hatte im vergangenen Jahr eine erweiterte Definition des Begriffs „Händler“ eingeführt, die DeFi-Protokolle dazu verpflichtete, sich als Wertpapierbörsen und -makler zu registrieren. Diese Regelung stieß auf heftige Kritik und wurde als potenziell schädlich für die Marktqualität angesehen.

Kristin Smith, CEO der Blockchain Association, äußerte sich positiv zu der Entscheidung der SEC: „Wir haben unsere Klage gegen die SEC eingereicht, um die unrechtmäßige Machtübernahme der Behörde anzufechten. Mit der neuen Führung der Behörde freuen wir uns auf produktive Gespräche zwischen der Industrie und der SEC in der Zukunft.“

Hintergrund der Entscheidung

Im November 2024 hatte ein Bundesrichter in Texas entschieden, dass die SEC mit ihrer Ausweitung der Händlerdefinition die Grenzen ihrer gesetzlichen Befugnisse überschreitet. Der Richter stellte fest, dass die Änderungen an der Händlerregelung rechtswidrig waren, da sie DeFi-Händler fälschlicherweise mit Finanzmaklern gleichsetzten. Diese Entscheidung führte zu einem Rechtsstreit, der nun mit dem Rückzug der SEC beendet wurde.

Auswirkungen auf die Krypto-Industrie

Die Rücknahme der Berufung durch die SEC könnte weitreichende Folgen für die Krypto-Industrie haben:

  1. Erleichterung für DeFi-Projekte: DeFi-Protokolle müssen sich nicht mehr als Wertpapierbörsen registrieren, was die Entwicklung und den Betrieb dieser Plattformen erleichtert.
  2. Stärkung des Marktes: Die Entscheidung könnte das Vertrauen in den DeFi-Sektor stärken und zu einem Anstieg der Investitionen führen.
  3. Zukunft der Regulierung: Die SEC hat signalisiert, dass sie bereit ist, mit der Krypto-Industrie zusammenzuarbeiten, was auf eine mögliche Neuausrichtung der Regulierung hindeutet.

Fazit

Die Entscheidung der SEC, ihre Berufung zurückzuziehen, wird als Wendepunkt für die Regulierung von DeFi in den USA angesehen. Diese Entwicklung könnte nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für DeFi-Projekte verbessern, sondern auch das Vertrauen in die gesamte Krypto-Industrie stärken. Branchenvertreter hoffen auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der SEC, um eine faire und transparente Regulierung zu fördern.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert