,

US-Bundesstaaten setzen auf Bitcoin: 23 Milliarden US-Dollar Kaufdruck erwartet

In den USA zeichnet sich ein bedeutender Trend ab, da mehrere Bundesstaaten beginnen, Bitcoin-Reserven aufzubauen. Dies könnte zu einem Kaufdruck…

Bitcoin-Symbol vor US-Staatsflaggen in lebendigen Farben.

In den USA zeichnet sich ein bedeutender Trend ab, da mehrere Bundesstaaten beginnen, Bitcoin-Reserven aufzubauen. Dies könnte zu einem Kaufdruck von bis zu 23 Milliarden US-Dollar führen, was die Dynamik des Kryptowährungsmarktes erheblich beeinflussen könnte.

Wichtige Erkenntnisse

  • Rund 15 US-Bundesstaaten haben Gesetzesentwürfe zur Schaffung von Bitcoin-Reserven vorgelegt.
  • Schätzungen zufolge könnten diese Maßnahmen einen Kaufdruck von 23 Milliarden US-Dollar auslösen, was etwa 242.700 BTC entspricht.
  • Utah und Texas sind führend bei der Einführung von Bitcoin-Reserven.
  • Drei Bundesstaaten akzeptieren bereits Kryptowährungen für staatliche Zahlungen.
  • Auf Bundesebene wird an einem Regelwerk für digitale Vermögenswerte gearbeitet.

Hintergrund der Bitcoin-Reserven

Die Diskussion über Bitcoin-Reserven in den USA hat an Fahrt gewonnen, während die Bundesregierung noch über die Regulierung von Kryptowährungen nachdenkt. In den letzten Monaten haben mehrere Bundesstaaten, insbesondere solche, die traditionell von Republikanern regiert werden, begonnen, Gesetzesentwürfe zu erarbeiten, die es ihnen ermöglichen würden, Bitcoin als Teil ihrer finanziellen Strategien zu halten.

Möglicher Kaufdruck

Laut einer Analyse von VanEck könnte die Umsetzung dieser Gesetzesentwürfe zu einem Kaufdruck von 23 Milliarden US-Dollar führen. Matthew Sigel, Leiter der Digital Assets-Sparte bei VanEck, schätzt, dass dies etwa 242.700 BTC entsprechen würde. Diese Zahl könnte noch steigen, wenn weitere Bundesstaaten ähnliche Maßnahmen ergreifen oder wenn Pensionsfonds in den Markt eintreten.

Führende Bundesstaaten

Utah und Texas sind derzeit die Bundesstaaten, die am weitesten fortgeschritten sind, wenn es um die Einführung von Bitcoin-Reserven geht. Diese Staaten haben bereits Schritte unternommen, um die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ihnen ermöglichen, Bitcoin zu erwerben und zu halten. Weitere Bundesstaaten, die in diese Richtung denken, sind Florida, Ohio und Arizona.

Akzeptanz von Kryptowährungen

Drei Bundesstaaten – Colorado, Utah und Louisiana – haben bereits begonnen, Kryptowährungen für staatliche Zahlungen zu akzeptieren. Dies zeigt, dass die Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten in den USA zunimmt und dass die Regierungen beginnen, die Vorteile von Kryptowährungen zu erkennen.

Bundesebene und regulatorische Entwicklungen

Auf Bundesebene hat Präsident Donald Trump eine Arbeitsgruppe beauftragt, die sich mit der Entwicklung eines geeigneten Regelwerks für digitale Vermögenswerte beschäftigt. David Sachs, der Krypto-Berater des Weißen Hauses, hat Bitcoin als „exzellentes Wertaufbewahrungsmittel“ bezeichnet und betont, dass die Schaffung von Bitcoin-Reserven eine der ersten Aufgaben der neuen Arbeitsgruppe sein wird.

Insgesamt zeigt die Entwicklung in den US-Bundesstaaten, dass Bitcoin zunehmend als ernstzunehmender Bestandteil der Finanzstrategien von Staaten betrachtet wird. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie sich der Markt für digitale Währungen weiterentwickelt und welche Rolle Bitcoin dabei spielen wird.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert