,

Utah auf dem Weg zur Bitcoin-Reserve: Gesetzesentwurf nimmt Fahrt auf

In Utah hat der Gesetzesentwurf zur Schaffung einer eigenen Bitcoin-Reserve einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Am 18. Februar 2025 wurde das…

Utah Landschaft mit Bitcoin-Symbolen in der Natur.

In Utah hat der Gesetzesentwurf zur Schaffung einer eigenen Bitcoin-Reserve einen bedeutenden Fortschritt gemacht. Am 18. Februar 2025 wurde das Gesetz im Ausschuss des regionalen Senats behandelt, nachdem es zuvor im Repräsentantenhaus mit einer Mehrheit von 8:1 angenommen wurde. Dies könnte Utah in die Reihe der Bundesstaaten einreihen, die Kryptowährungen in ihre strategischen Reserven aufnehmen möchten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Gesetzesentwurf wurde am 18. Februar 2025 im Senatsausschuss behandelt.
  • Zuvor wurde er im Repräsentantenhaus mit 8:1 Stimmen angenommen.
  • Der Entwurf sieht vor, dass Utah öffentliche Gelder für den Kauf von qualifizierten digitalen Assets verwenden kann.
  • Bitcoin ist das einzige Asset, das derzeit die Kriterien für eine qualifizierte digitale Währung erfüllt.
  • Es gibt eine Investitionsobergrenze von maximal 5 Prozent.
  • Utah ist nicht der einzige Bundesstaat, der sich mit der Thematik einer Bitcoin-Reserve beschäftigt; auch New Hampshire und North Dakota sind aktiv.

Der Gesetzesentwurf im Detail

Der Gesetzesentwurf ermöglicht es dem Bundesstaat Utah, Kryptowährungen in seine strategischen Reserven aufzunehmen. Dies geschieht unter bestimmten Voraussetzungen:

  1. Öffentliche Gelder: Der Bundesstaat darf öffentliche Gelder verwenden, um Käufe in „qualifizierte digitale Assets“ zu tätigen.
  2. Qualifizierte digitale Assets: Ein digitales Asset gilt als qualifiziert, wenn es in den letzten zwölf Monaten eine Marktkapitalisierung von mindestens 500 Milliarden US-Dollar aufwies. Aktuell erfüllt nur Bitcoin dieses Kriterium.
  3. Investitionsobergrenze: Es gibt eine Obergrenze von maximal 5 Prozent für Investitionen in digitale Assets.

Nächste Schritte im Gesetzgebungsprozess

Nach der Prüfung durch den Ausschuss wird das Gesetz zur Abstimmung gebracht. Sollte es angenommen werden, wird es an eine zweite Kammer überwiesen, wo erneut darüber beraten und abgestimmt wird. Nach erfolgreicher Abstimmung wird das Dokument dem Gouverneur vorgelegt, der entscheiden kann, ob er das Gesetz unterzeichnet oder ein Veto einlegt.

Blick auf andere Bundesstaaten

Utah ist nicht allein in seinem Bestreben, eine Bitcoin-Reserve zu schaffen. Auch andere Bundesstaaten wie New Hampshire und North Dakota beschäftigen sich mit ähnlichen Gesetzesentwürfen. Diese Entwicklungen könnten einen Trend in den USA markieren, in dem Bundesstaaten versuchen, Kryptowährungen als Teil ihrer finanziellen Strategien zu integrieren.

Fazit

Die Fortschritte in Utah könnten weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA haben. Wenn das Gesetz verabschiedet wird, könnte Utah als Vorreiter in der Schaffung einer Bitcoin-Reserve fungieren und andere Bundesstaaten dazu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen. Die Entwicklungen in Utah werden mit Spannung verfolgt, insbesondere von der Arbeitsgruppe im Weißen Haus, die sich ebenfalls mit der Thematik einer strategischen Bitcoin-Reserve auseinandersetzt.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert