,

Krypto-Markt unter Druck: Handelsvolumen sinkt drastisch

Der Krypto-Markt steht derzeit unter erheblichem Druck, da das Handelsvolumen in den letzten Wochen um über 60 Prozent gesunken ist….

Krypto-Markt mit gebrochenen Ketten und verblassenden Münzen.

Der Krypto-Markt steht derzeit unter erheblichem Druck, da das Handelsvolumen in den letzten Wochen um über 60 Prozent gesunken ist. Diese Korrekturphase wird von einer Mischung aus Erschöpfung und Unsicherheit unter den Händlern begleitet, was zu einem Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung führt. Während Bitcoin einen leichten Anstieg verzeichnet, kämpfen viele Altcoins mit signifikanten Verlusten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Handelsvolumen im Krypto-Markt ist um 60 Prozent gesunken.
  • Bitcoin zeigt eine leichte Erholung, während Ethereum und andere Altcoins fallen.
  • Marktteilnehmer zeigen sich unsicher und pessimistisch über zukünftige Preisbewegungen.

Aktuelle Marktentwicklung

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Marktes ist in den letzten Tagen um 0,5 Prozent gefallen. Bitcoin, die älteste Kryptowährung, hat sich jedoch um zwei Prozent auf 83.000 US-Dollar erholt, obwohl der Kurs im Vergleich zur Vorwoche um zehn Prozent gesunken ist.

Im Gegensatz dazu hat Ethereum in den letzten 24 Stunden um 1,2 Prozent auf 1.870 US-Dollar nachgegeben, was einen wöchentlichen Rückgang von fast 20 Prozent bedeutet. Auch andere Altcoins wie XRP, BNB, Solana, Dogecoin und Tron zeigen leichte Kursgewinne, während Cardano und Ether die einzigen Verlierer in den Top 10 sind.

Ursachen für die Korrektur

Analysten von Santiment haben festgestellt, dass die verringerte Handelsaktivität ein Zeichen für die Unsicherheit im Markt ist. Händler scheinen nicht mehr überzeugt zu sein, dass Käufe auf dem aktuellen Niveau profitabel sein werden. Diese Unsicherheit wird durch die anhaltende Korrekturphase verstärkt, die viele Händler in eine Art Kapitulation führt.

Die Gründe für die anhaltende Konsolidierung sind vielfältig. Die Unsicherheit über regulatorische Maßnahmen, insbesondere in den USA, und die allgemeine Marktentwicklung tragen zur Skepsis bei.

Reaktionen auf die Krypto-Reserve der US-Regierung

Zusätzlich zu den allgemeinen Marktentwicklungen hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, eine strategische Krypto-Reserve einzurichten, zunächst für Verwirrung gesorgt. Obwohl die Nachricht als potenziell bullisch angesehen wurde, reagierte der Markt negativ, da die Details der Reserve nicht den Erwartungen der Händler entsprachen.

Die Marktteilnehmer hatten gehofft, dass die Regierung einen Plan zur Erhöhung der Bitcoin- und Altcoin-Bestände ankündigen würde. Stattdessen wird die Reserve nur mit Krypto-Assets gefüllt, die aus Kriminalfällen konfisziert wurden, was die Unsicherheit über die zukünftige Entwicklung verstärkt.

Fazit

Die aktuelle Korrekturphase im Krypto-Markt zeigt, wie volatil und unberechenbar dieser Sektor sein kann. Während Bitcoin eine leichte Erholung zeigt, kämpfen viele Altcoins mit erheblichen Verlusten. Die Unsicherheit unter den Händlern bleibt hoch, und es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt in den kommenden Wochen entwickeln wird. Händler sollten vorsichtig sein und die Entwicklungen genau beobachten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert