Die Krypto-Börse Mt. Gox hat die Rückzahlungsfrist für ihre Gläubiger auf den 31. Oktober 2025 verschoben. Dies geschieht, während mehr als 44.900 BTC noch ausstehen. Die Verzögerung ist auf unvollständige Verfahren zurückzuführen, die viele Gläubiger daran hindern, ihre Rückzahlungen zu erhalten.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Rückzahlungsfrist wurde auf den 31. Oktober 2025 verschoben.
- Über 44.900 BTC sind noch nicht zurückgezahlt worden.
- Der Treuhänder Nobuaki Kobayashi erklärte, dass viele Gläubiger ihre Rückzahlungen aufgrund unvollständiger Verfahren nicht erhalten haben.
- Mt. Gox war einst eine der größten Krypto-Börsen und verwaltete etwa 70 % aller Bitcoin-Transaktionen weltweit.
- Die Plattform brach 2014 zusammen, nachdem sie Opfer von Sicherheitsverletzungen und Hacks wurde.
Hintergrund der Situation
Mt. Gox war eine der ersten und größten Krypto-Börsen weltweit, die 2014 aufgrund von Sicherheitsproblemen und Hacks zusammenbrach. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gelder von etwa 127.000 Nutzern blockiert. Die Börse verwaltete rund 70 % aller Bitcoin-Transaktionen und war ein zentraler Akteur im Krypto-Markt.
Im Juli 2023 begann der Treuhänder, der mit der Verwaltung der Vermögenswerte von Mt. Gox beauftragt ist, mit der Verteilung von etwa 9,4 Milliarden Dollar an die Gläubiger. Trotz dieser Rückzahlungen bleiben noch 2,8 Milliarden Dollar an Vermögenswerten aus, die den Gläubigern geschuldet werden.
Probleme im Rückzahlungsprozess
Der Rückzahlungsprozess von Mt. Gox ist von verschiedenen Problemen betroffen. Einige Gläubiger haben aufgrund von Systemfehlern doppelte Einzahlungen erhalten, was zu Verwirrung und zusätzlichen Rückforderungen führte. Der Treuhänder hat diese Probleme anerkannt und erklärt, dass viele Gläubiger ihre Rückzahlungen aufgrund dieser Schwierigkeiten nicht erhalten haben.
Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt
Die Rückzahlungen von Mt. Gox haben auch Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis aufgeworfen. Ende Juli 2023 waren bereits über 41,5 % der Rückzahlungen, das sind etwa 59.000 BTC, an die Gläubiger verteilt worden. Laut einem Bericht von Glassnode hielten die Gläubiger zu diesem Zeitpunkt etwa 4 Milliarden Dollar an Vermögenswerten.
Fazit
Die erneute Verschiebung der Rückzahlungsfrist für die Gläubiger von Mt. Gox hat die Unsicherheit im Krypto-Markt verstärkt. Während die Gläubiger weiterhin auf ihre Rückzahlungen warten, bleibt abzuwarten, wie sich diese Entwicklungen auf den Bitcoin-Preis und den gesamten Krypto-Markt auswirken werden.
Schreibe einen Kommentar