,

SEC gründet neue Cyber-Einheit zum Schutz von Anlegern

Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine neue Einheit, die Cyber and Emerging Technologies Unit (CETU), ins Leben gerufen, um Betrug im…

Digitale Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Anlegern vor Cyber-Bedrohungen.

Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine neue Einheit, die Cyber and Emerging Technologies Unit (CETU), ins Leben gerufen, um Betrug im Zusammenhang mit aufstrebenden Technologien zu bekämpfen. Diese Initiative zielt darauf ab, Anleger vor Cyberangriffen und dem Missbrauch von Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain zu schützen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Die CETU ersetzt die vorherige Krypto-Abteilung der SEC.
  • Die Einheit wird von Laura D’Allaird geleitet, die über umfangreiche Erfahrung in Cybersecurity und Finanztechnologie verfügt.
  • Schwerpunkte der CETU sind Betrug mit aufstrebenden Technologien, Cyberangriffe und die Einhaltung von Cybersecurity-Vorschriften.

Hintergrund der neuen Einheit

Die Gründung der CETU erfolgt in einem Kontext, in dem die SEC unter der vorherigen Regierung von Donald Trump eine weniger strenge Regulierung des Krypto-Marktes verfolgte. Die neue Einheit soll sicherstellen, dass trotz einer liberaleren Politik kein rechtsfreier Raum für Betrüger entsteht. Die SEC hat erkannt, dass der Schutz der Anleger und die Förderung von Innovationen Hand in Hand gehen müssen.

Aufgaben und Ziele der CETU

Die CETU wird sich auf mehrere Kernbereiche konzentrieren:

  1. Betrug mit aufstrebenden Technologien: Untersuchung von Fällen, in denen Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für betrügerische Aktivitäten genutzt werden.
  2. Missbrauch von Online-Plattformen: Aufdeckung von Betrug, der über soziale Medien, das Dark Web oder gefälschte Websites durchgeführt wird.
  3. Cyberangriffe: Bekämpfung von Hacking-Angriffen, die darauf abzielen, nicht-öffentliche Informationen zu erlangen oder Handelskonten von Privatanlegern zu übernehmen.
  4. Betrug im Zusammenhang mit Blockchain und Krypto-Assets: Überwachung und Durchsetzung von Maßnahmen gegen betrügerische Aktivitäten im Bereich der Kryptowährungen.
  5. Einhaltung von Cybersecurity-Vorschriften: Sicherstellung, dass regulierte Unternehmen die geltenden Cybersecurity-Regeln und -Vorschriften einhalten.
  6. Offenlegung von Cybersecurity-Risiken: Überprüfung der Transparenz von Unternehmen hinsichtlich ihrer Cybersecurity-Maßnahmen und -Risiken.

Zusammenarbeit mit anderen Einheiten

Die CETU wird eng mit der von Kommissarin Hester Peirce geleiteten Crypto Task Force zusammenarbeiten. Diese Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass die SEC ihre Durchsetzungsressourcen effektiv einsetzt und sowohl den Schutz der Anleger als auch die Förderung von Innovationen gewährleistet.

Mark T. Uyeda, amtierender Vorsitzender der SEC, betonte die Bedeutung dieser neuen Einheit: „Unter Lauras Führung wird diese neue Einheit die Arbeit der Crypto Task Force ergänzen. Wichtig ist, dass die neue Einheit es der SEC ermöglicht, ihre Durchsetzungsressourcen umsichtig einzusetzen. Sie wird nicht nur die Anleger schützen, sondern auch die Kapitalbildung und die Markteffizienz fördern, indem sie den Weg für Innovationen ebnet.“

Fazit

Die Gründung der Cyber and Emerging Technologies Unit ist ein bedeutender Schritt der SEC, um den Herausforderungen der digitalen Finanzwelt zu begegnen. Mit einem klaren Fokus auf den Schutz der Anleger und der Bekämpfung von Cyberkriminalität wird die CETU eine zentrale Rolle in der Aufsicht über aufstrebende Technologien spielen. Diese Initiative könnte dazu beitragen, das Vertrauen in neue Technologien zu stärken und gleichzeitig die Integrität der Finanzmärkte zu wahren.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert