In einer aktuellen Umfrage wurde festgestellt, dass über 90 % der Salvadorianer keine Transaktionen mit Bitcoin durchführen. Trotz der allgemeinen Zustimmung zu Präsident Nayib Bukele bleibt die Akzeptanz der Kryptowährung als gesetzliches Zahlungsmittel in der Bevölkerung gering.
Wichtige Erkenntnisse
- 92 % der Befragten nutzen Bitcoin nicht für Transaktionen.
- Nur 7,5 % der Befragten gaben an, Bitcoin für Zahlungen zu verwenden.
- 60 % der Befragten glauben, dass das Land auf dem richtigen Weg ist.
- 1,3 % der Befragten sehen Bitcoin als die Hauptwette für die Zukunft des Landes.
Umfrageergebnisse im Detail
Die Umfrage, die am 10. Oktober von der Universidad Francisco Gavidia in San Salvador durchgeführt wurde, befragte 1.224 erwachsene Bürger des Landes. Die Ergebnisse zeigen einen leichten Rückgang der Bitcoin-Nutzung im Vergleich zu einer früheren Umfrage, die ergab, dass 88 % der Salvadorianer im Jahr 2023 keine Transaktionen mit Bitcoin tätigten.
Die Befragten äußerten sich zu ihren drängendsten politischen und wirtschaftlichen Anliegen. Während die Mehrheit von 60 % der Meinung ist, dass das Land auf dem richtigen Kurs ist, zeigt die Umfrage auch, dass die Unterstützung für Bitcoin als Hauptfokus für die Zukunft des Landes äußerst gering ist.
Präsident Bukeles kontroverse Politik
Präsident Nayib Bukele, der im Juni 2019 gewählt wurde, hat eine umstrittene, aber beliebte Offensive gegen organisierte Kriminalität geleitet, die zur Inhaftierung von etwa 1 % der Bevölkerung führte. Diese Maßnahmen wurden von den Salvadorianern weitgehend unterstützt, jedoch von Menschenrechtsorganisationen kritisiert, die auf mangelnde Rechtsstaatlichkeit und Misshandlungen hinwiesen.
Im September 2021 machte Bukele El Salvador zum ersten Land, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführte. Seitdem hat er versucht, ausländisches Kapital anzuziehen, indem er Bitcoin-"Freiheits"-Visa anbietet und verspricht, eine Bitcoin-Stadt zu entwickeln.
Zukunftsausblick
Bukele wurde im Juni für eine zweite fünfjährige Amtszeit vereidigt und hat sich zum Ziel gesetzt, das Land als "Weltführer" in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kryptowährungen, zu positionieren. Trotz der allgemeinen Zustimmung zu seiner Politik bleibt die Skepsis gegenüber Bitcoin als Zahlungsmittel in der Bevölkerung bestehen. Die Umfrageergebnisse deuten darauf hin, dass die Bürger Bildung und Industrie als wichtigere Prioritäten ansehen.
Insgesamt zeigt die Umfrage, dass, während die Unterstützung für Bukele stark bleibt, die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel in El Salvador nach wie vor gering ist. Die Herausforderungen, die mit der Einführung von Bitcoin als gesetzlichem Zahlungsmittel verbunden sind, könnten die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung des Landes beeinflussen.
Quellen
- Over 90% of Salvadorans don’t transact with Bitcoin: Survey, Cointelegraph.
Schreibe einen Kommentar