, , , ,

Bitcoin auf 180.000 Dollar? VanEck warnt vor 30% Korrektur

Bitcoin könnte bis zum ersten Quartal 2025 auf 180.000 Dollar steigen, gefolgt von einer signifikanten Korrektur, warnt VanEck. Matthew Sigel,…

Bitcoin-Münze vor dynamischem Hintergrund von Marktbewegungen.

Bitcoin könnte bis zum ersten Quartal 2025 auf 180.000 Dollar steigen, gefolgt von einer signifikanten Korrektur, warnt VanEck. Matthew Sigel, Leiter der digitalen Vermögensforschung bei VanEck, hat eine detaillierte Prognose für den Kryptowährungsmarkt veröffentlicht, die auch andere bedeutende Altcoins umfasst.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitcoin wird voraussichtlich 180.000 Dollar erreichen, gefolgt von einer 30%igen Korrektur.
  • Ethereum könnte über 6.000 Dollar steigen, während Solana und Sui 500 Dollar bzw. 10 Dollar erreichen könnten.
  • Hohe Finanzierungsraten und unrealized profits sind Indikatoren für übermäßige Spekulation.
  • Politische Entwicklungen, insbesondere die Wahl von Donald Trump, könnten den Markt beeinflussen.

Sigel prognostiziert, dass Bitcoin im ersten Quartal 2025 einen Höchststand erreichen wird, bevor es zu einer Korrektur kommt. Diese Korrektur könnte Bitcoin um 30% und Altcoins um bis zu 60% zurückwerfen, insbesondere während der Sommermonate.

Die Analyse hebt mehrere Schlüsselsignale hervor, die Investoren beachten sollten, um potenzielle Markthöhen zu identifizieren. Dazu gehören:

  • Hohe Finanzierungsraten: Wenn Trader über drei Monate hinweg Finanzierungsraten von über 10% zahlen, deutet dies auf übermäßige Spekulation hin.
  • Unrealisierte Gewinne: Ein hoher Anteil von Bitcoin-Haltern mit einem Gewinn-Kosten-Verhältnis von über 70% kann auf Markteuphorie hinweisen.
  • Marktdominanz von Bitcoin: Ein Rückgang unter 40% könnte auf übermäßige Spekulation in Altcoins hindeuten.

Die aktuelle Marktdynamik wird teilweise den politischen Entwicklungen zugeschrieben, insbesondere der Wahl von Donald Trump und der erwarteten Ernennung einer krypto-freundlichen Führung. Diese Veränderungen könnten zu einem regulatorischen Rahmen führen, der Bitcoin als strategisches Asset positioniert.

Nach der Sommerkorrektur erwartet Sigel eine Erholung des Marktes im Herbst 2025, wobei die wichtigsten Kryptowährungen voraussichtlich ihre bisherigen Allzeithochs bis zum Jahresende zurückgewinnen werden. Diese Prognose setzt eine fortgesetzte institutionelle Akzeptanz und unterstützende regulatorische Entwicklungen voraus.

Zusammenfassend bietet die Marktanalyse von VanEck Investoren spezifische Preisziele und Warnsignale, die sie im Auge behalten sollten, während sie die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf den Kryptomarkt berücksichtigen. Die Vorhersagen von VanEck sind optimistisch, aber auch vorsichtig, was die Volatilität und die Risiken im Kryptowährungsmarkt betrifft.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert