, , , ,

Bitcoin in bullish setup ahead of election: VanEck

Bitcoin zeigt sich in einer vielversprechenden Position, während die Investoren sich auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA im November…

Bitcoin-Münze mit grünen Pfeilen gegen einen Stadthorizont.

Bitcoin zeigt sich in einer vielversprechenden Position, während die Investoren sich auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA im November vorbereiten. Matthew Sigel, der Leiter der digitalen Vermögensforschung bei VanEck, äußerte sich optimistisch über die Preisentwicklung von Bitcoin und verwies auf historische Muster, die auf eine mögliche Rallye hindeuten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitcoin hat am 28. Oktober 2024 die Marke von 69.000 USD überschritten.
  • Sigel sieht eine Korrelation zwischen dem Anstieg des Bitcoin-Preises und den verbesserten Wettquoten für Donald Trump.
  • Die bevorstehenden Wahlen könnten zu einer erhöhten Volatilität und einem Anstieg des Bitcoin-Preises führen.
  • VanEck prognostiziert, dass Bitcoin bis 2050 einen Preis von etwa 3 Millionen USD erreichen könnte.

Bitcoin und die bevorstehenden Wahlen

Matthew Sigel erklärte in einem Interview mit CNBC, dass die aktuelle Marktsituation für Bitcoin sehr optimistisch sei. Er verwies auf das Muster der letzten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2020, als Bitcoin vor den Wahlen eine Phase der Stabilität erlebte, gefolgt von einer starken Preisbewegung nach der Bekanntgabe des Wahlsiegers.

„Wir haben das gleiche Muster im Jahr 2020 gesehen: Bitcoin war ruhig, bevor es mit hoher Volatilität anstieg, als ein Gewinner bekannt gegeben wurde“, sagte Sigel.

Preisanalyse und Marktbewegungen

Am 28. Oktober 2024 erreichte der Bitcoin-Preis 69.000 USD, was auf eine mögliche Bewegung in Richtung neuer Allzeithochs hindeutet. Sigel bemerkte, dass Bitcoin im letzten Jahr um über 100 % gestiegen ist und dass der jüngste Anstieg von 57.000 USD auf fast 70.000 USD mit den verbesserten Wettquoten für Trump korreliert.

Die Wettquoten auf Plattformen wie Polymarket und Kalshi zeigen Trump mit einer Wahrscheinlichkeit von 62 % bis 66 %, was ihn zum Favoriten für die Präsidentschaftswahlen macht.

Politische Einflüsse auf Bitcoin

Sigel betonte, dass Trump als der pro-crypto Kandidat angesehen wird, während Kamala Harris, die demokratische Herausforderin, weniger Interesse an der Krypto-Industrie gezeigt hat. Dies könnte die Marktstimmung und die Preisbewegungen von Bitcoin beeinflussen.

„Trump wird als der Kandidat angesehen, der die USA zur ‚Krypto-Hauptstadt der Welt‘ machen möchte“, fügte Sigel hinzu.

Langfristige Prognosen

VanEck hat eine langfristige Prognose erstellt, die besagt, dass Bitcoin bis 2050 einen Preis von etwa 2,9 Millionen USD erreichen könnte. Diese Schätzung basiert auf der Annahme, dass Bitcoin als Reservevermögen von Zentralbanken gehalten wird und als Sicherheiten für den Handel dient.

„Wenn Bitcoin einen bescheidenen Anteil von 2 % an den globalen Zentralbankreserven erreichen würde, würde unser Modell einen Preis von etwa 3 Millionen USD pro Bitcoin projizieren“, erklärte Sigel.

Fazit

Die bevorstehenden Wahlen in den USA könnten eine entscheidende Rolle für die Preisentwicklung von Bitcoin spielen. Die Kombination aus politischem Einfluss, Marktvolatilität und langfristigen Prognosen macht die Situation für Investoren spannend. Während die Märkte auf die Wahl hinarbeiten, bleibt abzuwarten, wie sich Bitcoin entwickeln wird und ob es die psychologische Marke von 70.000 USD überschreiten kann.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert