, ,

Bitcoin-Preiskorrektur vorhergesagt; Gold-Fraktalanalyse deutet auf 35% Rückgang hin

Bitcoin steht vor einer möglichen scharfen Preiskorrektur, die in den kommenden Tagen eintreten könnte. Eine Analyse, die die Performance von…

Bitcoin und Gold in einem dynamischen Zusammenspiel.

Bitcoin steht vor einer möglichen scharfen Preiskorrektur, die in den kommenden Tagen eintreten könnte. Eine Analyse, die die Performance von Bitcoin im Vergleich zu Gold betrachtet, deutet auf einen Rückgang von bis zu 35% hin. Der führende Kryptowährungsmarkt hat im Jahr 2024 bereits über 132% zugelegt, einschließlich eines Anstiegs von 47% nach dem Wahlsieg von Donald Trump im November.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitcoin könnte in naher Zukunft eine Preiskorrektur von 35% erleben.
  • Die Bitcoin-Gold-Ratio hat einen kritischen Widerstandsbereich erreicht.
  • Historische Muster zeigen, dass überkaufte Bedingungen oft zu Rückgängen führen.
  • Ein Rückgang könnte Bitcoin auf 65.000 bis 69.000 USD bringen.

Bitcoin-Gold-Ratio warnt vor möglicher Korrektur

Laut dem erfahrenen Analysten Peter Brandt deutet die Bitcoin-Gold-Ratio (BTCUSD/GC1!) auf eine bevorstehende Korrektur hin. Diese Ratio hat einen wichtigen Widerstandsbereich zwischen 34 und 37 erreicht, der historisch mit lokalen Markthochs verbunden ist. Gleichzeitig hat der wöchentliche Relative Strength Index (RSI) der Ratio die überkaufte Schwelle von 70 überschritten, was auf eine mögliche Überdehnung hinweist.

In der Vergangenheit hat dieses Muster oft mit scharfen Preisrückgängen im BTC/USD-Paar korreliert. Beispielsweise erreichte das BTC/USD-Paar im März 2024 einen Höchststand von fast 74.000 USD, als die Bitcoin-Gold-Ratio den Widerstandsbereich von 34–37 erreichte, begleitet von einem überkauften RSI. Darauf folgte eine Korrektur von 33%.

Historische Rückgänge und ihre Bedeutung

Ein vergleichbarer Rückgang von 75% im BTC/USD-Paar trat während des Zeitraums 2021–2022 auf, nachdem Bitcoin im November 2021 sein Allzeithoch von 69.000 USD erreicht hatte. Dieses Preismaximum fiel ebenfalls mit der Bitcoin-Gold-Ratio zusammen, die den kritischen Widerstandsbereich zwischen 34 und 37 erreichte, was die Bedeutung dieses Bereichs als historischer Indikator für bärische Umkehrungen unterstreicht.

Ein überkaufter RSI auf dem wöchentlichen Chart der Bitcoin-Gold-Ratio hat in der Vergangenheit hauptsächlich BTC/USD-Korrekturen signalisiert. Beispielsweise traten die Höchststände von BTC/USD im Dezember 2017 und Juni 2019 auf, als der RSI der Ratio in den überkauften Bereich eintrat, obwohl die Ratio selbst viel niedriger war (15 und 10).

Wie tief könnte der Bitcoin-Preis fallen?

Die bisherigen Korrekturen von Bitcoin von lokalen wöchentlichen Höchstständen haben oft dazu geführt, dass der Preis die 50-wöchige exponentielle gleitende Durchschnittslinie (50-Wochen-EMA) als primäres Abwärtsziel testete. Das aktuelle Szenario deutet auf eine ähnliche Korrektur zu Beginn des Jahres 2025 hin. Bitcoin testet derzeit die 1,618 Fibonacci-Retracement-Stufe von etwa 102.000 USD als Widerstand und zeigt bereits Anzeichen einer Rückkehr.

Sollte die Korrektur eintreten, könnte der BTC/USD-Bereich von 65.000 bis 69.000 USD, der mit der 50-Wochen-EMA und der 1,00 Fib-Linie übereinstimmt, eine Korrektur von etwa 30-35% bis März 2025 darstellen.

Im Gegensatz dazu könnte ein Ausbruch über die Widerstandsmarke von 102.000 USD Bitcoin für einen Anstieg auf 150.000 USD vorbereiten, was mit zahlreichen optimistischen BTC-Prognosen übereinstimmt.

Ein Ausbruch im BTC/USD würde auch dazu führen, dass die Bitcoin-Gold-Ratio über ihren Widerstandsbereich von 34-37 steigt, was die bärische Perspektive verzögern würde.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder Empfehlungen. Jede Investition und Handelsentscheidung birgt Risiken, und die Leser sollten ihre eigenen Recherchen anstellen, bevor sie Entscheidungen treffen.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert