, ,

FTX startet Auszahlungen an Geschädigte: Ein Lichtblick nach der Krise

Die insolvente Krypto-Börse FTX hat am 18. Februar 2025 mit den Auszahlungen an ihre Geschädigten begonnen. Nach einer langen Wartezeit…

Glückliche Menschen erhalten Auszahlungen nach finanzieller Krise.

Die insolvente Krypto-Börse FTX hat am 18. Februar 2025 mit den Auszahlungen an ihre Geschädigten begonnen. Nach einer langen Wartezeit können nun die ersten Anleger, die maximal 50.000 US-Dollar an Forderungen gegen FTX hatten, mit Rückzahlungen rechnen. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Abwicklung des Skandals, der die Krypto-Welt erschütterte.

Wichtige Erkenntnisse

  • FTX hat ein Auszahlungsprogramm für Geschädigte gestartet.
  • Die erste Tranche umfasst 1,2 Milliarden US-Dollar für 162.000 von insgesamt 460.000 Gläubigern.
  • Die Auszahlungen werden von den Krypto-Dienstleistern BitGo und Kraken abgewickelt.
  • Insgesamt sollen 16 Milliarden US-Dollar in mehreren Tranchen ausgezahlt werden, was etwa 119 Prozent der verlorenen Gelder entspricht.
  • Kritiker bemängeln, dass die Ansprüche auf den Kursständen von 2022 basieren, als Bitcoin deutlich niedriger war.

Hintergrund des FTX-Skandals

FTX war einst eine der größten Krypto-Börsen der Welt, bis sie 2022 in einen der größten Skandale der Krypto-Geschichte verwickelt wurde. Die Führungsebene unter CEO Sam Bankman-Fried veruntreute Milliarden von Dollar durch ein undurchsichtiges Netzwerk von Subunternehmen. Der Zusammenbruch von FTX führte zu einem langanhaltenden Krypto-Winter, der die Märkte stark beeinflusste.

Details zu den Auszahlungen

Die Auszahlungen begannen am 18. Februar 2025 um 16 Uhr deutscher Zeit. Die erste Tranche richtet sich an Gläubiger mit Forderungen von bis zu 50.000 US-Dollar. Insgesamt sollen 162.000 Gläubiger von den ersten Auszahlungen profitieren. Die Abwicklung erfolgt durch die Krypto-Dienstleister BitGo und Kraken, die für die sichere Übertragung der Gelder verantwortlich sind.

Marktreaktionen und Bedenken

Trotz der positiven Nachrichten gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Auszahlungen auf den Krypto-Markt. Kritiker weisen darauf hin, dass die Ansprüche der Anleger auf den Kursständen von 2022 basieren, als Bitcoin bei etwa 17.000 US-Dollar gehandelt wurde. Heute liegt der Bitcoin-Kurs jedoch nahe der 100.000 US-Dollar-Marke. Dies könnte zu einer Marktverzerrung führen, wenn große Mengen an Kapital zurück in den Markt fließen.

Fazit

Die Rückzahlungen von FTX sind ein Lichtblick für viele Geschädigte, die lange auf ihr Geld gewartet haben. Während die Auszahlungen als positiver Schritt in der Abwicklung des Skandals angesehen werden, bleibt abzuwarten, wie sich dies auf den Krypto-Markt auswirken wird. Die kommenden Monate könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob die Rückzahlungen tatsächlich ein bullisches Signal für die Branche darstellen oder ob sie zu weiteren Turbulenzen führen werden.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert