Die New Yorker Großbank Goldman Sachs hat ihre Bitcoin-Investitionen im vierten Quartal 2024 um beeindruckende 121 Prozent erhöht. Dies geschah im Rahmen ihrer Strategie, den Kunden Zugang zu Kryptowährungen zu ermöglichen und die wachsende Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten zu bedienen. Zum Jahresende hielt Goldman Sachs Bitcoin-Fondsanteile im Wert von 1,57 Milliarden US-Dollar, was einer Menge von rund 17.000 Bitcoin entspricht.
Wichtige Erkenntnisse
- Goldman Sachs hat seine Bitcoin-ETF-Position um 121 Prozent erhöht.
- Die Bank hält nun Bitcoin-Fondsanteile im Wert von 1,57 Milliarden US-Dollar.
- Der Großteil der Käufe erfolgte über den iShares Bitcoin Trust und den Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund.
- Die Bank plant möglicherweise die Einführung einer eigenen Krypto-Plattform.
Details zur Investition
Goldman Sachs hat im vierten Quartal 2024 Anteile des iShares Bitcoin Trust im Wert von fast 1,28 Milliarden US-Dollar erworben. Zusätzlich verwaltete die Bank Anteile am Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund im Wert von 288 Millionen US-Dollar. Diese strategischen Käufe spiegeln das wachsende Interesse an Bitcoin und anderen Kryptowährungen wider.
Marktreaktion
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung lag der Bitcoin-Kurs bei 97.100 US-Dollar, was einem Anstieg von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Diese positive Entwicklung folgt auf eine Korrektur, die durch eine unerwartet hohe US-Inflationsrate ausgelöst wurde. Am 31. Dezember 2024 betrug der Schlusskurs jedoch 93.800 US-Dollar, was die Bewertung der Bitcoin-Anteile von Goldman Sachs beeinflusste.
Veränderungen in der Krypto-Strategie
Die Entscheidung von Goldman Sachs, in Bitcoin zu investieren, steht im Kontrast zu früheren Äußerungen des Wealth-Management-CIO Mossavar-Rahmani, der im April 2024 erklärte, dass die Bank keinen Nutzen in Kryptowährungen sehe. Diese Wende zeigt, dass die Bank die Meinungen ihrer Mitarbeiter und die Marktbedingungen ernst nimmt.
Ausblick auf die Zukunft
Neben den Bitcoin-Investitionen plant Goldman Sachs, eine eigene Krypto-Plattform für Partner einzuführen, um den Handel mit Finanzinstrumenten auf Blockchain-Basis zu ermöglichen. Dies könnte die Position der Bank im Krypto-Markt weiter stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.
Insgesamt zeigt die massive Erhöhung der Bitcoin-Investitionen von Goldman Sachs, dass die Bank bereit ist, sich an die sich schnell verändernde Landschaft der digitalen Vermögenswerte anzupassen und ihren Kunden innovative Lösungen anzubieten.
Schreibe einen Kommentar